Am Freitag, den 5. Juni 2020 fand in St. Florian das Gründungstreffen der Grünen Jugend Linz Land statt. Coronabedingt musste die Zahl der Teilnehmenden auf 10 beschränkt werden. Bei warmen Wetter diskutierten wir im Freien und mit genügend Abstand aktuelle politische Themen, die besonders für die Jugendlichen im Bezirk relevant sind.
Als Hauptprobleme nahmen die Jugendlichen die Mobilität wahr. Für Jugendliche, die das Jugendticket erwerben können, sind Busverbindungen eine preisgünstige Alternative, die aber insbesondere am Wochenende und am Abend nicht im ausreichenden Intervall vorhanden sind. Für Personen, die dieses Ticket nicht mehr bekommen, sind die Busse einfach zu teuer.Außerdem möchten wir Aufmerksamkeit auf die teilweise sehr schlecht ausgebauten Radwege lenken. Hier fordern wir einen sicheren Radweg zwischen den jeweiligen Nachbargemeinden.
Elisabeth Schönberger, Initiatorin des Treffens und Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend Oberösterreich, sagt: „Ich finde es super, dass sich so viele Jugendliche für Grüne Politik begeistern können. Gerade im Bezirk Linz Land ist die Mobilität für Jugendliche, die ja meist kein Auto besitzen, ein sehr brennendes Thema. Hier werden wir uns auf jeden Fall für Verbesserungen einsetzen. Wir wollen sichere Radwege und ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel.“
Unseren inhaltlichen Schwerpunkt werden wir jetzt auf die Grundwerte der Grünen Jugend legen. Die Grüne Jugend versteht sich selbst als basisdemokratisch, feministisch, ökologisch, solidarisch, antifaschistisch, selbstbestimmt und gewaltfrei. Wir werden uns jeden ersten Dienstag im Monat treffen und in Form von Lesekreisen diese Grundwerte diskutieren.
Alle Jugendlichen und junge Erwachsene bis 30 sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Unser nächstes Treffen findet am 7. Juli 2020 wieder in St. Florian statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter ooe@gruene-jugend.at
Melde dich zu unserem Newsletter an, um nichts von unseren Aktivitäten zu verpassen. Du möchtest aktiv werden und einmal bei einem Treffen oder einer Aktion dabei sein? Dann melde dich weiter unten mithilfe des Kontaktformulars bei uns!