Am Sonntag den 23.10. findet der Lesekreis „Klimaschutz sozial gerecht - wie schaffen wir das?“ statt.
Gemeinsam mit David Haunschmid wollen wir zur Diskussion stellen, ob eine individualisierte Kritik an die Klimapolitik, sowohl an Konsument*innen, als auch an CEOs von beispielsweise Ölkonzernen sinnvoll ist. In einem nächsten Schritt wollen wir dann das Argument Marx zur systematischen Ausnutzung der Natur, an Beispielen wie der Finanzkrise 2008, analysieren. Außerdem stellen wir uns die Frage welche Rolle die Technik in der Bekämpfung der Klimakrise spielen soll und schauen uns an auf welche Art und Weise der Staat klimapolitisch intervenieren sollte, ohne dass sich autoritäre Tendenzen entwickeln.
Wir beginnen um 10 Uhr im Grünen Haus in der Landgutstraße.
Wir werden uns in einer Vormittags- und einer Nachmittagseinheit mit den oben genannten Themen beschäftigen. Geplant ist, dass die Veranstaltung um 17 Uhr endet.
Wenn du dabei sein willst, schreib uns bitte.
Wir freuen uns auf dich.
Melde dich zu unserem Newsletter an, um nichts von unseren Aktivitäten zu verpassen. Du möchtest aktiv werden und einmal bei einem Treffen oder einer Aktion dabei sein? Dann melde dich weiter unten mithilfe des Kontaktformulars bei uns!